Schadet mein Handy meiner Karriere?


Artikel vom 21.06.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Schadet mein Handy meiner Karriere?



Die meisten wollen oder müssen sogar immer und überall erreichbar sein. Bei manchen Berufen ist es zeitweise sicher unvermeidbar, aber es schadet der Karriere auch nicht, außerhalb des Büros mal nicht erreichbar zu sein. Allerdings gibt es ein paar Punkte, die beachtet werden sollten.

Wer sein Handy beruflich nutzt, muss es nicht permanent angeschaltet haben. Allerdings sollte eine Mailbox eingerichtet sein und diese sollte regelmäßig abgehört werden. Auf verpasste Anrufe sollten Sie natürlich zeitnah eingehen und zurückrufen.

In Besprechungen ist es von Vorteil, das Handy auszuschalten, oder wenn Sie erreichbar sein müssen, schalten Sie es auf lautlos. Vermeiden Sie es jedoch, Ihr Handy direkt auf den Tisch zu legen oder ununterbrochen auf den Display zu schielen. Dies wirkt schnell abgelenkt und desinteressiert für Ihren Gegenüber.

Wenn Sie dann einen Anruf erhalten, können Sie selber entscheiden, ob Sie den Raum kurzzeitig verlassen oder den Anrufer zu einem späteren Zeitpunkt zurück rufen.

Bei der Entscheidung, ob Anruf oder SMS sollten Sie sich im Geschäftsleben für den Anruf entscheiden. Eine SMS ist zwar nicht verboten, jedoch ist ein Anruf persönlicher und Missverständnisse sind schneller geklärt.

In Notfällen, wie zum Beispiel bei niedrigem Handyempfang kann aber bedenkenlos auf die Wahl der SMS zurückgegriffen werden.





Karriere-Journal

Eine Kündigung ist meist nicht sehr langfristig geplant. Viele Arbeitnehmer stehen dann vor der Frage: Was passiert mit meinem Resturlaub? Diese F... mehr

Laut Arbeitsrecht darf die Arbeit im Sommer aufgrund zu heißer Temperaturen nicht verkürzt oder verweigert werden. Die Arbeitsverhältnisse sollten ... mehr

Zunächst einmal ist die Unterscheidung zwischen Abmahnung und Kündigung bedeutend, denn eine Abmahnung bildet nicht immer die Basis für eine Kündi... mehr
Bewerbungstipps

Immer häufiger entscheiden neben Leistungen die Gestikulation, Mimik und Körperhaltung über den Erfolg eines Bewerbungsgesprächs. Viele Gesten kö... mehr

Eine fehlerfreie und ansprechende Bewerbung abzugeben ist heutzutage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fast jede dritte Bewerbun... mehr

Das oberste Ziel jedes Bewerbungsgesprächs ist, zu prüfen, ob der zukünftige Arbeitnehmer sich für die zu besetzende Stelle eignet. Nicht nur der ... mehr

Da nur etwa die Hälfte aller zu vergebenen Stellen auch offiziell in Stellenausschreibungen erscheint, wird der darüber hinausgehende Bedarf an Mita... mehr

Informieren Sie sich zu Anfang ausgiebig über Ihren möglichen Arbeitgeber; wenn möglich über die firmeneigene Internetseite. Achten Sie dabei nebe... mehr

So sollte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen: Bei dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Ans... mehr

Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma Abteilung... mehr

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr