verhütung urlaub, pille urlaub, pille urlaub zeitverschiebung


Artikel vom 25.08.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Verhütung im Urlaub: Worauf Sie achten sollten


Um einen sicheren Verhütungsschutz zu gewährleisten, muss die Einnahmezeit der Anti-Baby-Pille im Urlaub gegebenenfalls an die Zeitverschiebung angepasst werden. Besondere Vorsicht ist hierbei bei der “Mini-Pille” geboten, da diese ein reines Gestagen-Präparat ist und daher ohnehin nicht so zuverlässig ist wie östrogenhaltige Pillen.

Bei Reisen in Richtung Westen muss die Einnahmezeit eventuell verschoben werden. Dies ist der Fall, wenn die Zeitverschiebung mehr als 12 Stunden beträgt. Trifft dies zu, sollte etwa 12 bis 16 Stunden nach Einnahme der Pille eine weitere genommen werden, danach kann die Einnahme wie gewohnt im 24-Stunden-Takt erfolgen. Beträgt die Zeitverschiebung weniger als 12 Stunden, können Kombipräparate, die Östrogen sowie Gestagen enthalten, wie gewohnt eingenommen werden.

Bei der Minipille hingegen sollte sich der Zeitpunkt der Einnahme nie um mehr als eine Stunde verschieben, wenn ein sicherer Empfängnisschutz gewährleistet werden soll. Daher kann es auch bei der Minipille notwendig sein, den Abstand zwischen den Einnahmen zu verkürzen, wenn der Einnahmezeitpunkt beispielsweise mitten in die Nacht fällt. Bei Reisen in Richtung Westen kann hingegen der gewohnte Abstand zwischen den Einnahmen problemlos beibehalten werden, da sich der Tag in diesem Fall nur verkürzt. Die Pille wird in diesem Fall dann eben nur zu einer neuen Ortszeit eingenommen.


» Weitere Artikel aus der Rubrik Journal

» Augenlasern
» tipps solarium
» Hungerkur
» Sonnenschutzmittel
» Krebsrisiko Tee



Verrukill ratiopharm   Vektor-lycopin Kapseln   Tuim Urofemin   Unizink 50   Gingium intens   Ginkobil Ratiopharm   Multan figur-former   Mucofalk Orange   Ladival Allergische   Ladival Allergische   Autan Protection   Wobenzym N   Wobenzym N   Orthomol Arthro   Orthomol Fertil   Sinupret forte   Sinupret forte   Accu-Chek Aviva   Accu-chek Compact   CH-Alpha TRA  
Gesundheits-Journal

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr

Hodenkrebs ist eine der am seltensten auftretenden Krebserkrankungen. Die meisten Fälle treten im Alter von 25 und 45 Jahren auf. Als Hauptrisikofakt... mehr

Kleine Kinder lernen, indem sie ihre Eltern zum Vorbild nehmen und so deren Verhalten nachahmen. Jungen richten sich typischerweise mehr nach ihrem Va... mehr
Medizin - News

Wer morgens wie gerädert aufsteht und dem hinzu noch mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat, schläft höchstwahrscheinlich auf einer ungeeigneten Matr... mehr

Einige Honigsorten erzielen bei der Behandlung von Infektionen und Wunden bessere Erfolge als Antibiotika. Zu diesem Ergebnis kamen nun Forscher der U... mehr

Neuesten Nachforschungen zufolge führen negative Erfahrungen in der Kindheit zu einer Schwächung des Immunsystems und begünstigen die Entstehung ch... mehr

Bei Frauen, die sich mit HI-Viren infiziert haben, bricht die Aids-Erkrankung früher aus als bei infizierten Männern. Zu diesem Schluss kamen jetzt ... mehr

Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, Spermienzellen aus embryonalen Stammzellen zu züchten. Ursprünglich hatten sich die Forscher der Newcastle... mehr

Neuen Erkenntnissen zufolge treten Erektionsstörungen häufig in Zusammenhang mit Symptomen der Schlafapnoe auf. So konnten Wissenschaftler nun durch... mehr

Den Ergebnissen einer deutschen Studie zufolge scheint der Geruch von Angstschweiß das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern. So konnten Wissensch... mehr

Anscheinend hat die Kalorienaufnahme der Mutter vor der Empfängnis einen Einfluss auf das Geschlecht des Ungeborenen. Eine britische Studie mit 740 s... mehr

Immer noch empfehlen Ärzte Patienten mit Rückenschmerzen, sich zu schonen. Dabei belegen Studien, dass eine Behandlung ohne Bewegung wenig effektiv ... mehr

Immer wieder hört man von Teenagern, die so viel Alkohol trinken, dass sie eine Alkoholvergiftung erleiden und im schlimmsten Fall aufgrund dieser so... mehr