Jeder kennt das Klischee der bösen Stiefmutter- dass das aber in keinster Weise für die Stiefväter gilt, zeigt nun eine Langzeitstudie der Universität Wisconsin (USA). An der Studie nahmen 2000 junge Mamis teil, die zusammen mit ihren Kindern bis zu deren fünften Lebensjahr begleitet wurden. Dabei zeigte sich, dass Stiefväter sich intensiver mit den Kindern ihrer Partnerin beschäftigten und sich auch stärker an der Erziehung beteiligten als die leiblichen Väter. Besonders auffällig waren die Stiefpapis, die mit den Müttern verheiratet waren. Sie zeigten sich in besonderem Maße verantwortungsbewusst und fürsorglich.