Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass der Verzehr von Salat gesund ist und im Rahmen einer gesunden und kalorienbewussten Ernährung das ideale Lebensmittel ist. Diese Annahme ist allerdings nur zum Teil wahrheitsgemäß.
So liefert ein schöner bunter Salatteller nämlich nicht nur eine Menge Vitamine, sondern kann unter Zugabe bestimmter Lebensmittel mehr schaden als nützen. Mais steigert beispielsweise die Insulinproduktion in hohem Maße, was sich letztendlich auf die Hüften niederschlagen kann. Auch die leckeren Croutons sind eine wahre Kalorienbombe ( ca. 440 kcal / 100 g). Unbedenklich bzw. empfehlenswert ist die Zugabe von Eiern, Thunfisch und Champignons, da diese Nahrungsmittel sehr eiweißreich sind und somit eine kalorienbewusste oder diätische Lebensweise unterstützen können.
Auch bei der Wahl des Dressings ist Vorsicht geboten, da viele Fertig-Dressings mit überflüssigen Zusatzstoffen wie beispielsweise Verdickungsmitteln, Süßstoffen und Konservierungsstoffen angereichert werden. Auch die sog. Light-Dressings sind nicht gleich “light”. Vergleicht man einmal die Kalorienangaben, so fällt einem auf, dass es hier starke Differenzen innerhalb der angebotenen Produkte gibt.