salat ungesund, salat gesund, salat kalorien, salat nicht gesund


Artikel vom 25.03.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Salat ist nicht gleich gesund!


Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass der Verzehr von Salat gesund ist und im Rahmen einer gesunden und kalorienbewussten Ernährung das ideale Lebensmittel ist. Diese Annahme ist allerdings nur zum Teil wahrheitsgemäß.

So liefert ein schöner bunter Salatteller nämlich nicht nur eine Menge Vitamine, sondern kann unter Zugabe bestimmter Lebensmittel mehr schaden als nützen. Mais steigert beispielsweise die Insulinproduktion in hohem Maße, was sich letztendlich auf die Hüften niederschlagen kann. Auch die leckeren Croutons sind eine wahre Kalorienbombe ( ca. 440 kcal / 100 g). Unbedenklich bzw. empfehlenswert ist die Zugabe von Eiern, Thunfisch und Champignons, da diese Nahrungsmittel sehr eiweißreich sind und somit eine kalorienbewusste oder diätische Lebensweise unterstützen können.

Auch bei der Wahl des Dressings ist Vorsicht geboten, da viele Fertig-Dressings mit überflüssigen Zusatzstoffen wie beispielsweise Verdickungsmitteln, Süßstoffen und Konservierungsstoffen angereichert werden. Auch die sog. Light-Dressings sind nicht gleich “light”. Vergleicht man einmal die Kalorienangaben, so fällt einem auf, dass es hier starke Differenzen innerhalb der angebotenen Produkte gibt.





Sagella med   Salvysat plus   Almased Vitalkost   Alli Kapseln   Ladival Allergische   Ladival Allergische   Tiroler Wurzelextrakt   Stevia Tabs   Stoppi Entwöhungs-Sauger   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   Glucosamin 500   Glucosamin Chondroitin   Lefax Kautabletten   Legalon forte   Gelomyrtol Forte   Gelomyrtol Forte   Esprico Kaukapseln   Unizink 50  
Gesundheits-Journal

Menschen, die an Rheuma leiden, haben oft ziehende Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Sehnen. Diese Tatsache führt die Betroffenen meist dazu, sich z... mehr

Migräne ist ein weit verbreitetes Krankheitsbild, das sich durch regelmäßig wiederkehrende Anfälle von Kopfschmerzen, Licht- und Geräuschempfindl... mehr

Herpesviren sind weltweit verbreitet. Meist handelt es sich dabei um unangenehme Lippenbläschen, da die dünne Haut an den Lippen schnell austrocknet... mehr
Medizin - News

In Deutschland tragen fast 50 Prozent der Bürger eine Brille oder Kontaktlinsen. Doch immer häufiger wollen die Betroffenen komplett auf ihre Sehhil... mehr

Seit den 90er Jahren sind Sonnenbänke weit verbreitet und werden besonders gerne an kalten Wintertagen oder zum Vorbräunen für den Sommerurlaub gen... mehr

In nass-kalten Winter-Tagen ist es ein leichtes, sich eine Erkältung einzufangen. Eine gut abgestimmte Ernährung kann dem entgegenwirken. Der bes... mehr

In roten Trauben sind bestimmte Substanzen enthalten, die den Stoffwechsel von Kariesbakterien verlangsamen. Dadurch setzen die Kariesbakterien wenige... mehr

In einer amerikanischen Studie, in der über einen Zeitraum von zwölf Jahren 15.000 Erwachsene beobachtet wurden, wurde herausgefunden, dass eine ges... mehr

Wer unter einer Sinusitis leidet, einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung, muss Kopf- und Gesichtsschmerzen sowie Schnupfen mit starkem Nasense... mehr

Wer zu wenig trinkt, riskiert ernsthafte Erkrankungen wie etwa eine Thrombose oder Nierensteine. Erwachsene sollen täglich mindestens 2 Liter Flüssi... mehr

Immer mehr Lebensmittel werden anstatt mit dem herkömmlichem Zucker mit Fruchtzucker (Fructose) versetzt. Fructose hat den Vorteil, dass sie wesentli... mehr

Antibiotika gehören zu den wichtigsten Medikamenten überhaupt. Gerade deshalb ist die sinkende Wirksamkeit von Antibiotika alarmierend. In Deuts... mehr

Forscher der Yeshiva University in New York haben einen Stoffwechselweg entdeckt, der für Fettleibige und Menschen mit mangelndem Appetit einen neuen... mehr