Forscher der Yeshiva University in New York haben einen Stoffwechselweg entdeckt, der für Fettleibige und Menschen mit mangelndem Appetit einen neuen Behandlungsansatz bieten kann. Sie fanden durch ihre Forschungen an Ratten einen molekularen Sensor, der den Genuss von Fett und das Sättigungsgefühl miteinander verbindet.
In diesem Zusammenhang kann die in Olivenöl enthaltene Ölsäure beim abnehmen helfen. Sie wird im Dünndarm in das Hormon Oleylethanolamid umgewandelt, welches den Appetit zügelt. Olivenöl besteht zu 80 Prozent aus Ölsäure, Erdnussöl aus 60 Prozent und tierische Fette bestehen zu 35 bis 50 Prozent aus Ölsäure.