Finanzielle Absicherung: Immobilien in attraktiver Lage versprechen hohe Renditen


Artikel vom 16.12.2011 | Kommentar schreiben
Immobilienmarkt

Finanzielle Absicherung: Immobilien in attraktiver Lage versprechen hohe Renditen


Gold und Immobilien sind für viele Anleger in Zeiten finanzieller Unsicherheit besonders attraktiv. Diese Geldanlagen gelten als inflationssicher und versprechen hohe Renditen. Doch es gibt einige Details zu beachten, denn nicht immer stellt ein Haus oder eine Eigentumswohnung eine sichere Investition dar. Experten raten, vor dem Kauf einer Immobilie einen Blick auf die Mikrolage des Objektes zu werfen. Mit der Mikrolage ist die infrastrukturelle Situation des Objektes gemeint: Wie ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel? Gibt es viele Schulen und Ärzte in der Nähe? Ist der nächste Supermarkt gleich um die Ecke oder nur mit dem Auto zu erreichen? Sind diese Kriterien erfüllt, legen die künftigen Bewohner gerne mehr Geld für eine Immobilie auf den Tisch. Wenn diese Kriterien nicht erfüllt werden, verbunden mit einer hohen Arbeitslosenquote und einer schwachen Wirtschaft vor Ort, bleiben Wertsteigerungen aus. Mitunter kann der Immobilienkauf in bei schlechter Mikrolage sogar zu einem Verlustgeschäft werden.

Natürlich spielt auch die Makrolage eine wichtige Rolle beim Immobilienkauf. In wirtschaftlich gut gestellten Regionen lassen sich Immobilien einfacher und zu guten Preisen verkaufen.

Vor dem Kauf einer Immobilie sollten sich die Käufer also gut über die Lage des Objektes informieren. Auch ein Blick auf die bisherige Entwicklung des Standortes lohnt sich, um das Risiko abschätzen zu können.





Mietrecht

Mietnomaden, sie sind der Alptraum eines jeden Vermieters. Sie ziehen ein, zahlen keine Miete und verschwinden irgendwann in einer Nacht- und Nebelakt... mehr

Das Trinkwasser, das in Deutschland generell strengen Kontrollen unterliegt, soll in Zukunft noch sorgfältiger kontrolliert werden. Ab dem 1. Novembe... mehr

Bei Umbaumaßnahmen an der Mietwohnung hängt es von der Art des Umbaus ab, ob der Mieter mitbezahlen muss oder der Vermieter allein für die Kosten a... mehr
Immobilienmarkt

Die Schulferien bieten für die meisten Familien die beste Gelegenheit, einen notwendigen Umzug zu organisieren. Das wissen auch die Umzugsunternehmen... mehr

Das Gesetz regelt es folgendermaßen: Makler dürfen nach Abschluss eines Mietvertrags eine Provision für die Vermittlung des Wohnraums festsetzen. J... mehr

Oft stellen sich Mieter die Frage, ob der Vermieter bei Wohnungsübergabe wohl einen Zweitschlüssel behalten darf. Das darf er nicht. Denn mit Mietve... mehr

Das perfekte Mietangebot. Günstig, in bester Lage und sofort zu beziehen. Sie müssen einfach eine Kaution überweisen und schon erhalten Sie den Sch... mehr

In der Regel gilt in Mietverträgen eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Diese ist auch grundsätzlich von jedem Mieter einzuhalten. Doch gibt es A... mehr

Sobald das Wetter schöner wird, lockt es viele Grillfreunde auf die Terrasse und das Fleisch wird auf den Grill geschmissen. Doch nicht alle teile... mehr

Wer kennt das nicht? Da hat man nach langer Zeit endlich eine passende Wohnung gefunden, deren Miete einigermaßen erschwinglich ist und man muss nur ... mehr

Dass die Urinstrahlgeräusche des Nachbarn als Wohnungsmangel ausgelegt werden können, entschied ein Urteil des Berliner Landgerichts. Ein Mieter kla... mehr

Verfügt das Haus über einen Kabelanschluss, ist das Anbringen einer Satellitenschüssel in der Regel verboten. Anders sieht es aus, wenn ausländisc... mehr

Damit es nicht zum Streit zwischen zwei gartenliebenden Nachbarschaftsparteien kommt, sind hier die rechtlichen Grundlagen für das Pflanzen von Bäum... mehr