Gebetspausen für Arbeitnehmer?


Artikel vom 25.02.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Gebetspausen für Arbeitnehmer?



Darf ein muslimischer Arbeitnehmer von seinem Chef eine Freistellung verlangen, um seinen täglichen Gebeten nachgehen zu können?

Bei dieser Frage kommt es ganz darauf an, um was für eine Art Arbeitstätigkeit es sich handelt. Handelt es sich dabei um Tätigkeit, bei der die anfallende Fehlzeit ohne Probleme nachgeholt werden kann, oder kommt es zu Arbeitsausfällen?

In einigen Berufen ist es schlichtweg nicht möglich, die Gebetspause zu realisieren. Ein Chirurg kann eine OP nicht einfach unterbrechen, um zu beten. In anderen Arbeitsbereichen hingegen, ist eine Gebetspause leicht zu realisieren und die Fehlzeit regelmäßig nachholbar.

Gerade wenn der Arbeitgeber Raucher- oder Kaffeepausen erlaubt, kann er eine Pause zum Beten nur schwer verbieten.





Karriere-Journal

In der deutschen Wirtschaft und der Politik steht das Thema der sogenannten "Frauenquote" derzeit hoch im Kurs. Wissenschaftliche Studien haben ergebe... mehr

Ungerechte Behandlung am Arbeitsplatz führt in vielen Fällen zu Rachegedanken gegenüber den Kollegen oder dem Chef. Dadurch kann ein gesundes Konku... mehr

Wer kennt das nicht? Man ist noch müde von der letzten Party und kann sich kaum darauf einstellen, jetzt schon wieder zu arbeiten. Der Montagmorgen i... mehr
Bewerbungstipps

Eine fehlerfreie und ansprechende Bewerbung abzugeben ist heutzutage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fast jede dritte Bewerbun... mehr

Das oberste Ziel jedes Bewerbungsgesprächs ist, zu prüfen, ob der zukünftige Arbeitnehmer sich für die zu besetzende Stelle eignet. Nicht nur der ... mehr

Da nur etwa die Hälfte aller zu vergebenen Stellen auch offiziell in Stellenausschreibungen erscheint, wird der darüber hinausgehende Bedarf an Mita... mehr

Informieren Sie sich zu Anfang ausgiebig über Ihren möglichen Arbeitgeber; wenn möglich über die firmeneigene Internetseite. Achten Sie dabei nebe... mehr

So sollte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen: Bei dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Ans... mehr

Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma Abteilung... mehr

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in der Bewerbungsmappe. Personaler richten meist ihren ersten Blick auf den Lebenslauf, da aus diesem die E... mehr