Darf ein muslimischer Arbeitnehmer von seinem Chef eine Freistellung verlangen, um seinen täglichen Gebeten nachgehen zu können?
Bei dieser Frage kommt es ganz darauf an, um was für eine Art Arbeitstätigkeit es sich handelt. Handelt es sich dabei um Tätigkeit, bei der die anfallende Fehlzeit ohne Probleme nachgeholt werden kann, oder kommt es zu Arbeitsausfällen?
In einigen Berufen ist es schlichtweg nicht möglich, die Gebetspause zu realisieren. Ein Chirurg kann eine OP nicht einfach unterbrechen, um zu beten. In anderen Arbeitsbereichen hingegen, ist eine Gebetspause leicht zu realisieren und die Fehlzeit regelmäßig nachholbar.
Gerade wenn der Arbeitgeber Raucher- oder Kaffeepausen erlaubt, kann er eine Pause zum Beten nur schwer verbieten.