Ungerechte Behandlung am Arbeitsplatz führt in vielen Fällen zu Rachegedanken gegenüber den Kollegen oder dem Chef. Dadurch kann ein gesundes Konkurrenzverhalten von jetzt auf gleich in ein gestörtes Verhältnis zu den Kollegen münden.
Solange es bei “Gedanken” bleibt, ist die Gefahr noch nicht sehr groß. Wenn man jedoch alles versucht, um die Kollegen auszustechen und den Chef von sich zu überzeugen, kann man schnell alleine da stehen. Unfaires Verhalten bringt einen auf Dauer nicht weiter. Zwar wird bei einer erfolgreichen Racheaktion eine kurzfristiges Gefühl der Genugtuung erreicht, aber langfristig gesehen ist etwas ganz anderes wesentlich effektiver.
Denn am besten beeindruckt die Konkurrenz durch beruflichen Erfolg und als Nebenwirkung zeichnet sich diese Strategie zusätzlich durch das Erlangen persönlicher Zufriedenheit aus.