Konkurrenz am Arbeitsplatz


Artikel vom 15.02.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Konkurrenz am Arbeitsplatz



Ungerechte Behandlung am Arbeitsplatz führt in vielen Fällen zu Rachegedanken gegenüber den Kollegen oder dem Chef. Dadurch kann ein gesundes Konkurrenzverhalten von jetzt auf gleich in ein gestörtes Verhältnis zu den Kollegen münden.

Solange es bei “Gedanken” bleibt, ist die Gefahr noch nicht sehr groß. Wenn man jedoch alles versucht, um die Kollegen auszustechen und den Chef von sich zu überzeugen, kann man schnell alleine da stehen. Unfaires Verhalten bringt einen auf Dauer nicht weiter. Zwar wird bei einer erfolgreichen Racheaktion eine kurzfristiges Gefühl der Genugtuung erreicht, aber langfristig gesehen ist etwas ganz anderes wesentlich effektiver.

Denn am besten beeindruckt die Konkurrenz durch beruflichen Erfolg und als Nebenwirkung zeichnet sich diese Strategie zusätzlich durch das Erlangen persönlicher Zufriedenheit aus.





Karriere-Journal

Die Motivation ist häufig das größte Problem, wenn es um das Erreichen bestimmter Ziele geht. Sei es die fristgerechte Abgabe einer Arbeit in der U... mehr

Wer unter Stress im Job leidet, hat die Möglichkeit seine Arbeitszeit zu verringern. Das sogenannte Downshifting ist für fast jeden Arbeitnehmer mö... mehr

Ist man von Mobbing betroffen, so stellt sich immer wieder die Frage: Warum ich? Gibt es Faktoren, die dazu beitragen, dass man Opfer von Mobbing wird... mehr
Bewerbungstipps

Eine fehlerfreie und ansprechende Bewerbung abzugeben ist heutzutage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fast jede dritte Bewerbun... mehr

Das oberste Ziel jedes Bewerbungsgesprächs ist, zu prüfen, ob der zukünftige Arbeitnehmer sich für die zu besetzende Stelle eignet. Nicht nur der ... mehr

Da nur etwa die Hälfte aller zu vergebenen Stellen auch offiziell in Stellenausschreibungen erscheint, wird der darüber hinausgehende Bedarf an Mita... mehr

Informieren Sie sich zu Anfang ausgiebig über Ihren möglichen Arbeitgeber; wenn möglich über die firmeneigene Internetseite. Achten Sie dabei nebe... mehr

So sollte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen: Bei dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Ans... mehr

Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma Abteilung... mehr

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in der Bewerbungsmappe. Personaler richten meist ihren ersten Blick auf den Lebenslauf, da aus diesem die E... mehr