Neuanfang nach der Kündigung


Artikel vom 07.03.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Neuanfang nach der Kündigung


Eine Kündigung ist natürlich alles andere als eine gute Nachricht, aber man kann sie als Neuanfang sehen. Wichtig ist, sich nach der Kündigung nicht in ein tiefes Loch zu stürzen.

Erst einmal sollten sie, um den ersten Schock zu verdauen, mit Freunden und Familie offen darüber reden. Verschweigen sie nicht, dass sie gekündigt wurden; falsche Scham ist der falsche Weg damit umzugehen. Indem sie mit anderen darüber reden, wird ihnen vielleicht auch selber klar, was falsch gelaufen ist und was sie sich für die Zukunft erhoffen.

Versuchen sie nicht sofort wieder, einen neuen Job zu bekommen. Kümmern sie sich erst einmal um sich selbst. Verbringen sie Zeit mit der Familie und holen sie das nach, was davor nicht möglich war. Eine kleine Auszeit hilft, die Situation von einem anderen Standpunkt zu betrachten.

Warten sie solange ab, bis sie sich darüber im Klaren sind, was sie vom Leben und dem neuen Job erwarten. Vielleicht bietet sich ihnen ja jetzt die Chance, das zu verändern, was sie an ihrer vorherigen Arbeitsstelle gestört hat.





Karriere-Journal

Die meisten Eltern wissen nicht, welche Rechte sie genau haben, wenn ihr Nachwuchs erkrankt und gepflegt werden muss. Das ist auch nur verständlich, ... mehr

Wenn es um die Besetzung einer Führungsposition geht, so wird meistens danach entschieden, wer die meisten fachlichen Kenntnisse aufweisen kann. Doch... mehr

Betriebsausflüge sind nicht nur gut, um den Chef besser kennenzulernen und ihn auch mal in anderen Situationen zu erleben als bei der Arbeit. Auch fÃ... mehr
Bewerbungstipps

Eine fehlerfreie und ansprechende Bewerbung abzugeben ist heutzutage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Fast jede dritte Bewerbun... mehr

Das oberste Ziel jedes Bewerbungsgesprächs ist, zu prüfen, ob der zukünftige Arbeitnehmer sich für die zu besetzende Stelle eignet. Nicht nur der ... mehr

Da nur etwa die Hälfte aller zu vergebenen Stellen auch offiziell in Stellenausschreibungen erscheint, wird der darüber hinausgehende Bedarf an Mita... mehr

Informieren Sie sich zu Anfang ausgiebig über Ihren möglichen Arbeitgeber; wenn möglich über die firmeneigene Internetseite. Achten Sie dabei nebe... mehr

So sollte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen: Bei dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Ans... mehr

Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (keine Spitznamen) Firma Abteilung... mehr

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in der Bewerbungsmappe. Personaler richten meist ihren ersten Blick auf den Lebenslauf, da aus diesem die E... mehr