Eine Kündigung ist natürlich alles andere als eine gute Nachricht, aber man kann sie als Neuanfang sehen. Wichtig ist, sich nach der Kündigung nicht in ein tiefes Loch zu stürzen.
Erst einmal sollten sie, um den ersten Schock zu verdauen, mit Freunden und Familie offen darüber reden. Verschweigen sie nicht, dass sie gekündigt wurden; falsche Scham ist der falsche Weg damit umzugehen. Indem sie mit anderen darüber reden, wird ihnen vielleicht auch selber klar, was falsch gelaufen ist und was sie sich für die Zukunft erhoffen.
Versuchen sie nicht sofort wieder, einen neuen Job zu bekommen. Kümmern sie sich erst einmal um sich selbst. Verbringen sie Zeit mit der Familie und holen sie das nach, was davor nicht möglich war. Eine kleine Auszeit hilft, die Situation von einem anderen Standpunkt zu betrachten.
Warten sie solange ab, bis sie sich darüber im Klaren sind, was sie vom Leben und dem neuen Job erwarten. Vielleicht bietet sich ihnen ja jetzt die Chance, das zu verändern, was sie an ihrer vorherigen Arbeitsstelle gestört hat.