Bandscheibenvorfall: Erste Anzeichen frühzeitig erkennen


Artikel vom 06.04.2011 | Kommentar schreiben
Journal

Bandscheibenvorfall: Erste Anzeichen frühzeitig erkennen



Nicht immer ist ein Bandscheibenvorfall mit einem merklichen “Knacks” im Rücken verbunden. Häufig sind ganz andere Symptome als erste Anzeichen zu bemerken. So können zum Beispiel auch starke Schmerzen im Bein oder Taubheitsgefühle in Armen und/oder Beinen auf einen Bandscheibenvorfall hinweisen. Doch wer denkt bei Schmerzen im Bein schon direkt an eine Ursache im Rücken?

Kaum einer hegt den Verdacht, dass bei solchen Beschwerden die Bandscheibe schuld sein könnte. Dabei ist es besonders wichtig, dass Bandscheibenvorfälle schnell erkannt und behandelt werden, denn sie können mitunter äußerst schmerzhaft und langwierig sein. Wer erste Symptome bei sich entdeckt, sollte also schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Die Behandlungsmaßnahmen, die bei Verdacht eines Bandscheibenvorfalls ergriffen werden, sind in der Regel gestaffelt. Zunächst wird versucht, das Problem mit Infusionen, Spritzen oder manuellen Therapien in den Griff zu bekommen. Wenn keine Besserung eintritt, werden durch eine Computertomografie oder eine Magnetresonanztomografie die genauen Schäden an der Wirbelsäule untersucht. Wenn sich dann herausstellt, dass tatsächlich ein Bandscheibenvorfall vorliegt, wird die Therapie entweder gezielter fortgesetzt oder eventuell zu einer Operation geraten





Basica Vital   Basica Sport   Angocin Anti-infekt   Anaesthesin Salbe   CH-Alpha TRA   Chininsulfat Kapseln   hepa-loges S   Hemolax 5mg   Ibuprofen Atid   Iberogast Flüssigkeit   Bepanthen Wund-und   Bedan Lotion   Entoxin Set   Enzym Lefax   Voltaren Schmerzgel   Voltaren Schmerzgel   Orthomol Arthro   Orthomol Fertil   Face Former   Almased Vitalkost  
Gesundheits-Journal

Husten ist als Erkältungssymptom bekannt und relativ gut behandelbar. Doch er sollte unter Beobachtung stehen, wenn er länge Zeit andauert oder imme... mehr

Für die einen ist es Geschmackssache, für die anderen ist es eine grundsätzliche Ernährungsfrage, was sie sich unter die Wurst schmieren: Butter o... mehr

Ob bei strahlendem Sonnenschein oder Nieselregen, verschanzen wir uns nach der Arbeit gerne in unseren vier Wänden. Dabei ist es doch so schön, sich... mehr
Medizin - News

Es sollte selbstverständlich sein, dass man das Auto nach Alkoholkonsum stehen lässt. Für viele ist es das auch. Dennoch existiert ein weitgehend u... mehr

Soja und Tofu erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Vor allem für die steigende Zahl von Vegetariern ist die Sojabohne ein unerlä... mehr

Wer wünscht sich nicht auch, bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit zu bleiben? Wie das funktioniert lesen sie hier. Körperliche AktivitÃ... mehr

Bald ist es wieder soweit und nahezu jeder Deutsche sehnt sich danach; der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten warmen Sonnenstrahlen. ... mehr

Über 80% der Deutschen haben einen Mangel an Vitamin D. Das ist ein überraschendes Ergebnis vieler Studien, gibt es doch kaum jemanden, der nicht ge... mehr

Es kursieren zahlreiche Märchen und Mythen darüber, wie sich eine Frau während der Schwangerschaft verhält und inwiefern das Geschlecht des Kindes... mehr

Seitdem auch in Deutschland flächendeckend das Rauchen in Gaststätten verboten wurde, werden immer mehr E-Zigaretten verkauft. Die Idee hinter der A... mehr

Viele Vegetarierinnen fangen in der Schwangerschaft wieder an, Fleisch zu essen, da selbst die Fachleute noch darüber streiten, ob eine vegetarische ... mehr

Nicht zuletzt wegen der gesunden Omega-3-Fettsäuren ist der Fischkonsum in Deutschland in den letzten Jahren rasant angestiegen. Neuste Nachforschung... mehr

Zu viel davon wirkt unhygienisch und manchmal setzt er das Ohr so zu, dass richtiges Hören nicht mehr möglich ist: der Ohrenschmalz. Zu guter Letzt ... mehr