Um erfolgreich im Beruf zu sein, sollte man nicht stur seinem Aufgabengebiet entlang arbeiten. So sind Techniker und Manager herausgefordert, die beiden Berufe miteinander zu verschränken. Ob man als Techniker eine Führungskarriere anstrebt oder als Manager in die Technikbranche wechseln möchte. Man sollte immer auch die andere Seite verstehen, um einen Einblick in das Gesamtsystem zu erhalten.
Techniker müssen daher ihre Fachkenntnisse immer durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse ausweiten. Sie sollten auch soziale Kompetenzen ausbauen und ihr juristisches Wissen vertiefen, um beruflich voranzukommen. Spezielle Weiterbildungsangebote bieten intensive Kurse an.
Ingenieure ohne speziellen technischen Studienhintergrund, die eine Erweiterung ihres Fachwissens anstreben, um beispielsweise in Beratungs- oder Führungspositionen arbeiten zu können, haben ebenfalls die Möglichkeit zu Zusatzqualifikationen.
Spezielle Studienangebote vieler Universitäten ermöglichen praxisnahes Weiterbilden und das nötige Know-how für die techno-ökonomische Arbeitswelt.