Private Internetnutzung am Arbeitsplatz


Artikel vom 05.05.2009 | Kommentar schreiben
Journal

Private Internetnutzung am Arbeitsplatz



Immer mehr Arbeitnehmer nutzen den betrieblichen PC für private Zwecke. Zwar ist das noch kein Grund für eine fristlose Kündigung, doch eine Abmahnung ist zulässig. Beim Wiederholungsfall kann das schon schnell zur der Kündigung führen. Werden aber pornografische Daten aus dem Internet heruntergeladen, so ist das eine schwere Pflichtverletzung, die eine fristlose Kündigung gerechtfertigt. Zudem kann unter Umständen eine Haftung wegen Virenschäden dazukommen.

Da die private Nutzung des Betriebscomputers zunimmt, überwachen immer mehr Arbeitgeber ihre Mitarbeiter. Wer also mit gutem Gewissen seine Mails abrufen möchte oder andere Recherchen im Internet auf dem betrieblichen PC tätigen will, sollte unbedingt die private Nutzung mit seinem Chef abklären. Immer häufiger ist die Online-Nutzung bereits im Arbeitsvertrag geregelt. Lesen Sie den Vertrag gründlich und informieren Sie sich am besten offen beim Chef, ob das Internet gelegentlich privat genutzt werden kann.





Karriere-Journal

Bevor ein Mitarbeiter wegen einem Fehlverhalten gekündigt wird, muss er in der Regel vom Arbeitgeber ermahnt werden. Eine Abmahnung deutet auf einen ... mehr

In der Regel können Mütter als auch Väter bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres ihres Kindes Elternzeit beantragen. Jedoch besteht auch die M... mehr

Eine Abfindung ist eine einmalige Entschädigungszahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer bei Verlust des Arbeitsplatzes. Aber nicht jeder hat da... mehr
Bewerbungstipps

I. Bewerbungsschreiben Vorlage Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer E-Mail-Adresse (kein... mehr

Die Bewerbungsmappe ist das erste, was der Personaler vom Kandidaten zu sehen bekommt. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig bei de... mehr

Auch wenn in Deutschland Bewerbungsfotos keine Pflicht sind, so sind sie von vielen Unternehmen erwünscht. Sie bieten dem Personalentscheider die MÃ... mehr

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in der Bewerbungsmappe. Personaler richten meist ihren ersten Blick auf den Lebenslauf, da aus diesem die E... mehr

Das Anschreiben stellt Ihre erste Arbeitsprobe dar und ist daher von besonderer Bedeutung für die Bewerbung. Es muss aus diesem Grund sorgfältig fo... mehr

Jobmessen bieten für Unternehmen eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren und qualifizierten Nachwuchs zu finden. Doch in erster Linie sind sie ei... mehr

Für Unternehmen sind nicht nur die Qualifikationen und Erfahrungen der Bewerber relevant, sie achten auch sehr auf persönliche Eigenschaften. Besond... mehr

Die Videobewerbung bietet für Bewerber eine exzellente Möglichkeit ihre Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Sie ist noch lange nicht die ... mehr

Viele Unternehmen, besonders im Dienstleistungssektor, legen wert auf eine gute Allgemeinbildung. Fachkompetenzen sind bei der Vergabe von Jobs entsch... mehr

Das Anschreiben beginnt bei Ihnen hoffentlich nicht mit "Hiermit bewerbe ich mich". Solche Floskeln sind langweilig und motivieren bei einer großen A... mehr