Brandwunden behandeln, Brandwunden versorgen, Brandwunden Behandlung, Brandwunden versorgen, Brandwunden Hausmittel, Brandwunden Honig


Artikel vom 22.01.2010 | 1 Kommentar
Journal

Neue Honig-Präparate hilfen bei Brandwunden



Honig ist als Heilmittel längst nicht so effektiv, wie bisher angenommen. Die immer größere Zahl an Honig-Präparaten in Apotheken zeigen es- Honig ist als Heilmittel für wunde Haut äußerst beliebt. Doch hilft Honig wirklich so effektiv, wie es auch die Imker immer wieder beschwören? Dieser Frage hat sich nun ein Forschungsteam gewidmet. Sie überprüften 19 Studien mit insgesamt über 2500 Teilnehmern und kamen zu folgendem Ergebnis: Erheblich verbessert haben sich nur Brandwunden, die mit Bienenprodukten behandelt worden sind. Sie sind bis zu 4 Tage schneller abgeheilt, als Wunden, bei denen keine Honigpräparate verwendet wurden. Das war allerdings auch der einzige sichtbare Erfolg, bei anderen Wundarten schlug die Behandlung gar nicht oder nur minimal an. Also muss man sich wohl doch von dem Mythos, Honig sei ein All-Round-Heilmittel, verabschieden.



1 Kommentar für “Neue Honig-Präparate hilfen bei Brandwunden”


  1. Jonathan schrieb:

    Der Artikel über die Wirkung von Honig ist sehr oberflächlich. Zunächst ist zu monieren, dass allgemein von Honig zur Wundbehandlung die Rede ist. Hier ist unbedingt zwischen medizinischem Honig und Lebensmittelhonig zu unterscheiden. Lebensmittelhonig darf niemals auf offene Wunden - egal welcher Art - appliziert werden, da die darin enthaltenen Keime die Wundheilung negativ beeinflussen können. Es kann zu schweren Entzündungen und Komplikationen kommen. Medizinischer Honig (z.B. Medihoney) ist dagegen speziell für die Behandlung von Wunden entwickelt worden. Er ist sterilisiert und auf seine Reinheit und Wirksamkeit getestet. Denn - das ist richtig - nicht jede Honigsorte ist zur Behandlung von Wunden geeignet. Nur bestimmte Honige, darunter vor allem die Leptosoermum-Arten aus Australien und Neuseeland, haben besoders hohe antibakterielle Eigenschaften - ein Charakteristikum, das für die Wundheilung ausschlaggebend ist.
    Auch ist in dem Artikel nichts über das zitierte Forscherteam oder die Studie nachzulesen. Die Angaben sind sehr vage, sodass man annehmen muss, es habe gar kein Forscherteam gegeben. Zahlreiche Studien und Forschungsergebnisse zum Einsatz von medizinischen Honig im klinischen Bereich sind in einschlägigen wissenschaftlichen Publikationen nachzulesen. Forschungsergebnisse, die bspw. durch das Forschungsprojekt “Woundviewer” erhoben wurden, sind hier wesentlich aussagekräftiger. Das Resultat hier: Medihoney Medizinischer (!) Honig ist vielfach besser zur Behandlung von Wunden (Brandwunden, infizierte Wunden) geeignet als Standardpräparte.




Neurapas Balance   Neurodoron Tabletten   Eucerin Trockene   Eucerin Anti-Age   Hoodia Gordonii   One Touch   One Touch   Priorin Neu   Prostagutt forte   Pantovigar Kapseln   Pantovigar N   Arginin Ornithin   Artelac Advanced   Tebonin intens   Tebonin Konzent   Femibion 800   Femibion 400   Entoxin Set   Enzym Lefax   Bepanthen Wund-und  
Gesundheits-Journal

Jeder kennt das Klischee der bösen Stiefmutter- dass das aber in keinster Weise für die Stiefväter gilt, zeigt nun eine Langzeitstudie der Universi... mehr

Wer sich kalorienbewusst ernährt, hat nicht nur ein geringeres Risiko an Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislaufstörungen zu erkranken, sondern auch ein... mehr

Wie aus heiterem Himmel sind einige Menschen plötzlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen und dementsprechend eigenständig zu reagier... mehr
Medizin - News

Wer zum Frühstück Milch anstelle von Fruchtsaft trinkt, ist länger satt und isst so weniger zu Mittag. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Weste... mehr

Einer kanadischen Studie der Waterloo Universität in Ontario zufolge, lassen sich Raucher durch das Design von Zigarettenschachteln in die Irre führ... mehr

Den Ergebnissen einer amerikanischen Studie zufolge scheitern die meisten Diäten am Wochenende. Wissenschaftler der Washington University School of M... mehr

Spannungsgefühle oder Schmerzen in der Brust, eine gerötete Brusthaut, Knubbel oder aus den Brustwarzen austretende Flüssigkeit, lösen bei vielen ... mehr

Der Pflanzenfarbstoff Quercetin, welcher beispielsweise in Äpfeln, Zwiebeln und Brokkoli zu finden ist, verbessert die Sauerstoffaufnahme und steiger... mehr

Um einen sicheren Verhütungsschutz zu gewährleisten, muss die Einnahmezeit der Anti-Baby-Pille im Urlaub gegebenenfalls an die Zeitverschiebung ange... mehr

Fahrrad fahren ist der ideale Sport zum Abnehmen, verbessert Kraft und Ausdauer, schont dabei die Gelenke und verhilft ganz nebenbei auch noch zu gute... mehr

Möglicherweise haben Forscher des Max-Planck-Instituts in Göttingen einen neuen Therapieansatz zur Behandlung schwerer Hirnerkrankungen wie beispiel... mehr

Die Zeiten, in denen selbstbeherrschte Menschen lediglich als Spaßbremsen gelten, scheinen vorbei zu sein. Aufgrund der Ergebnisse mehrerer psycholog... mehr

Zu Beginn der Pubertät treten bei einigen Kindern chronische Kopfschmerzen und Migräne auf. Nachforschungen von Wissenschaftlern aus Taiwan haben nu... mehr