Wie alte Fliesen in neuem Glanz erstrahlen


Artikel vom 13.10.2011 | Kommentar schreiben
Immobilienmarkt

Wie alte Fliesen in neuem Glanz erstrahlen



Verschmutzte Fliesen wirken sich in keinem Raum des Hauses positiv auf die Wohnatmosphäre aus. Obwohl sie nicht sehr pflegebedürftig sind, können sie durch verschimmelte Fugen, Flecken, Kalk oder Abrieb schnell unangenehm aussehen. Mit folgenden Tipps erstrahlen alte Fliesen wieder in neuem Glanz.

Bei verschimmelten Fugen hilft meist kein Spezialreiniger für Fugen, sondern nur deren Erneuerung. Dazu müssen die alten Fugen mit einen Cuttermesser gründlich entfernt werden. Damit das Silikon nach dem Auftragen keine Klebereste hinterlässt, ist eine Spülmittel-Wasser-Mischung zu empfehlen, die keine Spuren an Händen und Kacheln hinterlässt. Nachdem das neue Silikon in die Fugen gespritzt worden ist, sollte es mit einem Holzstück glatt gestrichen werden.

Die Fliesen im Badezimmer sind besonders von Kalkablagerungen und Seifenresten betroffen. Essigreiniger eignet sich hervorragend für die Fleckenentfernung auf Fliesen, ist günstig im Supermarkt zu erwerben und bei vorgenässten Fugen relativ schonend. Um die Schonung bei der Reinigung zu garantieren, wird zur Fliesenreinigung häufig Shampoo für die Haare verwendet. Als zusätzlichen Effekt hat dieser Trick, dass die Fliesen glänzend sauber werden.

Ölflecken auf Fliesen lassen sich, genauso wie andere Fliesenflecken, durch spezielle Reiniger entfernen. Die Paste aus dem Baumarkt kostet etwa 40 Euro und wird 20 Minuten lang zum Einwirken auf dem Fleck belassen und anschließend abgebürstet.

Bei Fliesen im Eingangsbereich ist der Abrieb durch Sand und Schmutz besonders hoch. Natursteine erhalten dadurch zum Teil tiefe Kratzer, die Pflegemittel nicht mehr entfernen können. An einer Bearbeitung der Fliesen mit einer Handschleifmaschine führt in dem Fall kein Weg vorbei.

Naturfliesen sollten ausschließlich mit Spezialreinigern behandelt werden, weil scharfe Substanzen die Oberfläche zerstören können. Nach einer kurzen Einwirkzeit sind die Naturfliesen mit einem nassen Schwamm zu reinigen.





Mietrecht

Das Gesetz regelt es folgendermaßen: Makler dürfen nach Abschluss eines Mietvertrags eine Provision für die Vermittlung des Wohnraums festsetzen. J... mehr

Oft stellen sich Mieter die Frage, ob der Vermieter bei Wohnungsübergabe wohl einen Zweitschlüssel behalten darf. Das darf er nicht. Denn mit Mietve... mehr

Das perfekte Mietangebot. Günstig, in bester Lage und sofort zu beziehen. Sie müssen einfach eine Kaution überweisen und schon erhalten Sie den Sch... mehr
Immobilienmarkt

In der Regel gilt in Mietverträgen eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Diese ist auch grundsätzlich von jedem Mieter einzuhalten. Doch gibt es A... mehr

Sobald das Wetter schöner wird, lockt es viele Grillfreunde auf die Terrasse und das Fleisch wird auf den Grill geschmissen. Doch nicht alle teile... mehr

Wer kennt das nicht? Da hat man nach langer Zeit endlich eine passende Wohnung gefunden, deren Miete einigermaßen erschwinglich ist und man muss nur ... mehr

Dass die Urinstrahlgeräusche des Nachbarn als Wohnungsmangel ausgelegt werden können, entschied ein Urteil des Berliner Landgerichts. Ein Mieter kla... mehr

Verfügt das Haus über einen Kabelanschluss, ist das Anbringen einer Satellitenschüssel in der Regel verboten. Anders sieht es aus, wenn ausländisc... mehr

Damit es nicht zum Streit zwischen zwei gartenliebenden Nachbarschaftsparteien kommt, sind hier die rechtlichen Grundlagen für das Pflanzen von Bäum... mehr

Nach dem Auszug aus einer Mietwohnung gehört die obligatorische Renovierung selbstverständlich dazu. Darüber besteht kein Zweifel. Viele Mieter sin... mehr

Was auf den ersten Blick harmlos aussieht, kann dem Mieter über kurz oder lang eine Menge Geld kosten. Die sogenannte Wertsicherungsklausel in Mietve... mehr

Grundsätzlich kann der Ungezieferbefall einer Wohnung dazu führen, dass der Vermieter die Miete um bis zu 10% senken muss. Man muss jedoch abwägen,... mehr

Lärm ist der als am störendsten empfundene Umweltfaktor in Deutschland. Dabei ist er nicht bloß nervenaufreibend, sondern außerdem gesundheitsschÃ... mehr